Petition zur Entbürokratisierung von Kleinspeichern gestartet
Nachdem wir vor vier Wochen dazu aufgerufen hatten, die Freigabe unserer gemeinsamen Petition mit dem „Akkudoktor“ Andreas Schmitz zu erstreiten, sind hunderte von Lesern dieser …
für eine Energiewende in Bürgerhand
Nachdem wir vor vier Wochen dazu aufgerufen hatten, die Freigabe unserer gemeinsamen Petition mit dem „Akkudoktor“ Andreas Schmitz zu erstreiten, sind hunderte von Lesern dieser …
Wenn man die Bevölkerung nach ihren Wünschen zum Energy-Sharing fragt, sind die Antworten eindeutig: All das geht nur durch echte Entbürokratisierung und eine faire Verteilung …
Die AG Balkonkraftwerk und Bundesverband Steckersolar begrüßen das, fordern aber weitere Klarstellungen. Berlin, den 17. Oktober 2024. Mit Inkrafttreten der Privilegierung von Steckersolargeräten an Miet- …
Ab 04. Juli 2024 beginnt die neue Zeitrechnung der dezentralen Energieversorgung. An diesem Tag zahlte sich die enorme Arbeit, die wir gemeinsam mit vielen anderen …
Es bleibt uns nur noch diese Woche! Es ist das letzte große Normungsvorhaben zum Steckersolargerät für die nächsten Jahre: Die Steckersolar-Produktnorm des VDE. Wie wir Ende …
Liebe Bundesregierung, lieber Bundestag, wir haben noch eine Rechnung offen. Die letzte und vielleicht wichtigste Forderung unserer Balkonsolar-Petition von 2023 ist noch nicht erfüllt: Das …
Das Solarpaket der Bundesregierung ist am 16. Mai 2024 in Kraft getreten. Am Vortag war es im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Dem wiederum ging eine längere Wartezeit …
Berlin, den 26. April 2024. Die Verabschiedung des Solarpakets 1 bringt wichtige Vereinfachungen für die Energieerzeugung durch Steckersolargeräte. Allerdings stehen noch zentrale Änderungen aus, darunter die …
Die Steckersolar-Produktnorm DIN VDE V 0126-95 ist die letzte noch fehlende Säule der normativen Einpassung von Steckersolargeräten in das deutsche Stromnetz. Ihre Entstehung begann schon …
Es war im Vorlauf der Anhörung des Rechtsausschusses des Bundestages am 19.02. eigentlich schon absehbar, dass zum Thema Privilegierung des Balkonkraftwerks in Miet- und Wohneigentumsrecht …